Fischaufstiegsanlage am Wehr Badestraße (2012)

Ein herausragendes Ziel der EG-Wasserrahmenrichtlinie ist die Durchgängigkeit der Fließgewässer für Wasserlebewesen aller Art. Daher beabsichtigt das Tiefbauamt für die Wiederherstellung der gewässerökologischen Durchgängigkeit in der Münsterschen Aa am Wehr Badestraße zum Aasee einen Organismenaufstieg (Fischtreppe) zu errichten. Grundlagen sind die Vorgaben der EG-WRRL sowie das Handbuch Querbauwerke NRW, 2005. Beengte Verhältnisse und vorhandene bauliche Anlagen, die einzugsgebietsspezifisch bedingte große Spannweite der gewässerkundlichen Hauptwerte und die Vorgabe strikt einzuhaltender Seespiegel im Aasee stellen hohe Anforderungen an die Planung. 

Das Wehr Badestraße dient der Sicherstellung des Stauziels im Aasee. Am Gewässer sind die Verhältnisse sehr beengt. Durch die Fischbauchklappe ist die Durchgängigkeit aufwärts vollständig unterbrochen. Somit gestaltet sich die Konzeption der Aufstiegsanlage schwierig. Es bietet sich an, am linken Ufer in einem gesonderten kompakten Baukörper einen Schlitzpass (vertical slot) anzuordnen. Ein Schlitzpass ist gut geeignet, die Aufstiegsmöglichkeiten auch für leistungsschwächere Arten und Kleinfische zu gewährleisten. Seine Durchlassöffnungen werden sowohl dem Schwimmverhalten von bodenorientierten als auch von typischen Freiwasserschwimmern gerecht. Nach dem bisherigen Kenntnisstand erscheinen Schlitzpässe als die Vorzugslösung für technische Fischauftstiegsanlagen.

Nach einer etwa halbjährigen Bauzeit konnte die Anlage im Juni 2012 in Bertrieb genommen werden.

vorher: Stauwehr an der Badestraße ohne Organismenaufstieg


vorher: Stauwehr an der Badestraße ohne Organismenaufstieg


während der Bauphase (29.08.2011)


während der Bauphase (21.10.2011)


während der Bauphase (21.10.2011)


während der Bauphase (04.11.2011)


während der Bauphase (22.11.2011)


während der Bauphase (14.12.2011)


während der Bauphase (05.01.2012)


während der Bauphase (17.01.2012)


während der Bauphase (23.02.2012)


während der Bauphase (16.03.2012)


während der Bauphase (03.04.2012)


während der Bauphase (16.04.2012)


während der Bauphase (16.04.2012)


während der Bauphase (16.04.2012) 


während der Bauphase (16.04.2012)


nach der Fertigstellung (01.06.2012)


nach der Fertigstellung (01.06.2012)


nach der Fertigstellung (01.06.2012)


nach der Fertigstellung (01.06.2012)


nach der Fertigstellung (01.06.2012)


Eröffnung der Anlage (19.06.2012)


Eröffnung der Anlage (19.06.2012)


Eröffnung der Anlage (19.06.2012)


Eröffnung der Anlage (19.06.2012)

Blick auf den Fischpass, abwärts (Okt. 2019)

Blick auf den Fischpass, abwärts (Okt. 2019)

Pläne der Maßnahme:
Übersichtslageplan
Poster