Renaturierung der Münsterschen Aa unterhalb Rjasanstraße (2004)

Im Jahr 2004 hat das Tiefbauamt der Stadt Münster die Münstersche Aa zwischen der Rjasanstraße und dem Lublinring auf einer Länge von 150 m naturnah umgestaltet. Auch bei dieser Maßnahme wurde die naturfremde Sohlbefestigung (Pflaster einschl. Schotterunterbau) entfernt. Die Sohle und Böschungen wurden aus natürlichem Substrat neu erstellt, um die Möglichkeiten zur dynamischen Eigenentwicklung zu initiieren. Mit der Maßnahme ist auch der Lebensraum Gewässer an der Münsterschen Aa erweitert und verbessert worden. 

vorher: geradliniges Betonprofil, einförmige Böschungen


Beginn der Maßnahme, aufwärts (März 2004)

Beginn der Maßnahme, abwärts (März 2004)

Beginn der Maßnahme, abwärts (März 2004)

Beginn der Maßnahme, aufwärts (März 2004)

Beginn einer naturnahen Entwicklung nach einem Jahr, abwärts (Juni 2005)

Naturnahe Entwicklung 4 Jahre nach der Maßnahme, abwärts (Aug. 2008)

Naturnahe Entwicklung 4 Jahre nach der Maßnahme, abwärts (Aug. 2008)

Naturnahe Entwicklung mit Ufergehölzen, abwärts (Mai 2018)

Naturnahe Entwicklung mit Ufergehölzen, aufwärts (Mai 2018)


 

Naturnahe Entwicklung mit Ufergehölzen, abwärts (Aug. 2021)

Naturnahe Entwicklung mit Ufergehölzen, aufwärts (Aug. 2021)

Pläne der Maßnahme:
Übersichtslageplan