Naturnahe Gewässerverlegung des Erdelbachs in zwei Teilabschnitten (2012/13)

Der Erdelbach (Nebengewässer der Werse) wurde in zwei Teilbereichen durch naturnahe Umgestaltung ökologisch aufgewertet. Der erste Abschnitt befindet sich im Stadtteil Gremmendorf oberhalb des Albersloher Weges in einer extensiven Wiesenlandschaft. Den etwa 150 m langen neuen Abschnitt kennzeichnet nunmehr eine abwechslungsreiche Profilgestaltung mit Flach- und Steilufern sowie eine mäandrierende Linienführung mit Laufverlängerung. Gewässerbegleitende Anpflanzungen sorgen für die landschaftliche Eingliederung. 

Insgesamt führen die Maßnahmen zu einer Erhöhung der Strukturvielfalt und damit Erweiterung der Artenvielfalt und Populationsdichte im und am Gewässer. In diesem Zuge ist auch die Einmündung eine Nebengewässers in den Erdelbach naturnah umgestaltet worden. Die Maßnahme wurde im Herbst 2012 fertiggestellt. 

Auch bei der zweiten Maßnahme wurde der Erdelbach im Sommer 2013 unterhalb des Albersloher Weges auf einer Länge von 150 m ökologisch verbessert. Der ehemals geradlinige Verlauf entlang eines Fuß- und Radweges wurde zugunsten einer naturnahen Gewässergestaltung und Linienführung innerhalb eines Waldbereichs aufgehoben. 

Grünlandabschnitt oberhalb Albersloher Weg

vorher: geradliniges Trapezprofil


Abzweigung des Baches in die neue Gewässertrasse (Sept. 2013)


neuer Verlauf mit Einmündung des Nebengewässers (Sept. 2013)


neuer Verlauf mit Einmündung des Nebengewässers (Sept. 2013)


neues Gewässerbett (Sept. 2013)


Mündungsbereich in die alte Gewässertrasse (Sept. 2013)


Waldabschnitt unterhalb Albersloher Weg

vorher: geradliniges Trapezprofil


Abzweigung des Baches in die neue Gewässertrasse (Sept. 2013)


neuer Gewässerverlauf (Sept. 2013)


neuer Gewässerverlauf (Sept. 2013)


neues Gewässerbett (Sept. 2013)


Totholz als Stömungslenker (Sept. 2013)


neuer Gewässerverlauf (Sept. 2013)


neuer Gewässerverlauf (Sept. 2013)


Einmündung in die alte Gewässertrasse (Sept. 2013)


Einbau von Totholz im alten Gewässserprofil (Sept. 2013)