Renaturierung Edelbach unterhalb Havichhorster Mühle (2016/17)
Von Mai 2017 bis April 2018 wurde im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Münster der Edelbach im Unterlauf von der Straße Havichhorster Mühle bis zur Mündung in die Werse auf einer Länge von rund 500 m ökologisch umgestaltet.
Im Bereich der Straße Havichhorster Mühle erhielt der Edelbach einen neuen, großzügigen Durchlass aus einem Wellstahlprofil mit einer linksseitigen Berme als Querungshilfe für Amphibien.
Der neue Gewässerabschnitt parallel des jetzigen gestreckten Verlaufs wird eine naturnahe Linienführung mit flachen Böschungen und aufgeweiteten Querprofilen aufweisen.
Kurz oberhalb der Mündung in die Werse befindet sich noch ein altes Absturzbauwerk. Um den Höhenunterschied ohne technische Bauwerke zu überbrücken wird der neue Verlauf ca. 300 m oberhalb der Mündung mit einem Längsgefälle von rund 6.5 ‰ ausgeführt. Dies entspricht den örtlichen Gegebenheiten münsterländischer Tieflandbäche, die ein größeres Gefälle zur Mündung hin aufweisen. Im Mündungsbereich wird der neue Verlauf an das beim Starkregenereignis im Juli 2014 ausgespülte, natürlich entstandene ca. 80 m lange Gewässerbett angeschlossen. Die Maßnahme wurde im September 2017 beendet.
Hier geht es zum Video:
Blick von der ehemaligen Brücke, aufwärts
Durch das Hochwasser im Juli 2014 zerstörte Brücke an der Straße Havichhorster Mühle
Blick auf die Brücke von unterhalb
geradliniger Verlauf unterhalb der Brücke, abwärts
gerade Linienführung im Regelprofil, abwärts
altes Gewässerbett, abwärts
Reste der ehemaligen Stauanlage
infolge des Starkregens und Hochwassers im Juli 2014 neue entstandene Gewässer- und und Auenstrukturen
Edelbach oberhalb der Mündung in die Werse, aufwärts
Mündung in die Werse, abwärts
In der ersten Bausphase wird die Brücke erneuert (Mai 2017)
Bauarbeiten für die neue Brücke (Mai 2017)
Wellstahlprofil als neuer Straßendurchlass (Juli 2017)
Wellstahlprofil als neuer Straßendurchlass (Juli 2017)
Neues Wellstahlprofil mit Berme als Straßendurchlass, abwärts (Mai 2018)
Neues Wellstahlprofil mit Berme als Straßendurchlass, aufwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, aufwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, aufwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, aufwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, aufwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, aufwärts (Mai 2018)
Neues Gewässerbett, aufwärts (Mai 2018)
Das neue Gewässerbett mündet in den alten Verlauf, abwärts (Mai 2017)
Neuer, breite Straßendurchlass am Anfang der Maßnahme, aufwärts (Sept. 2019)
Oberer Abschnitt der Maßnahme, aufwärts (Sept. 2019)
Oberer Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den mittleren Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren Abschnitt der Maßnahme, aufwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Blick auf den unteren und mittleren Abschnitt der Maßnahme, aufwärts (Sept. 2019)
Blick auf den oberen Abschnitt der Maßnahme, abwärts (Sept. 2019)
Pläne der Maßnahme:
Übersichtslageplan
Ausbauplan 1
Ausbauplan 2