Renaturierung des Maybuschgrabens (2005)

Das Tiefbauamt hat 2005 ein Nebengewässer der Münsterschen Aa, den Maybuschgraben, auf einer Länge von 100 m entrohrt und weitere 600 m naturnah umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Durch die Verlegung des Mündungsbereichs in nördliche Richtung wurde die bestehende Verrohrung aufgehoben. Die neue Gewässertrasse verläuft geschwungen und weist ein abwechslungsreiches Profil auf. Naturfremde Sohlbefestigungen sind aus dem Gewässer entfernt und es ist eine standortgerechte Bepflanzung angelegt worden. Ziel war es, eine Erhöhung der Strukturvielfalt und eine damit einhergehende Erweiterung der Artenvielfalt und Populationsdichte im und am Gewässer zu erreichen. 

vorher: verrohrtes Gewässer

Das Gewässer nach der Offenlegung (Sept. 2008)

Naturnahe Entwicklung 3 Jahre nach der Maßnahme, aufwärts (Okt. 2008)

Naturnahe Entwicklung 4 Jahre nach der Maßnahme, aufwärts (Okt. 2009)

Naturnahe Entwicklung 8 Jahre nach der Maßnahme (Mai 2013)

Naturnahe Entwicklung 8 Jahre nach der Maßnahme (Mai 2013)

Naturnahe Entwicklung 8 Jahre nach der Maßnahme (Mai 2013)

Naturnahe Entwicklung 8 Jahre nach der Maßnahme (Mai 2013)

Weitere Infos:
Ausbauplan