Renaturierung der Hunnebecke (2008)
In Münster-Nienberge wurden im Rahmen der Bebauungsplanes „Waltruper Weg – Beerwiede“ neue Wohnbauflächen ausgewiesen. Erschließungsträger für dieses Gebiet ist die Wohn- und Stadtbau GmbH. Im Rahmen dieses Projektes hat die Stadt Münster zusammen mit dem Büro Brandenfels die naturnahe Umgestaltung der Hunnebecke geplant. Neben der Verbesserung des ökologischen Zustands sollte auch eine gewässerverträglichere Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet erreicht werden. Die Hunnebecke verläuft nach der Umgestaltung 2008 teilweise in einem neuen Gewässerbett mit vielen Profilaufweitungen und wechselnden Böschungsneigungen, Gehölzen und Hochstaudenfluren. Der Rohrdurchlass unter dem Waltruper Weg wurde erneuert und vergrößert. Das Niederschlagswasser wird über mehrere Stillgewässerzonen verzögert eingeleitet.
vorher: Gerade Linienführung im Regelprofil
Naturnahes Gewässerbett mit Feuchtblänke, abwärts (Nov. 2009)
Naturnahes Gewässerbett mit Feuchtblänke, aufwärts (Nov. 2009)
Naturnahes Gewässerbett, aufwärts (Nov. 2009)
Naturnahes Gewässerbett, abwärts (Nov. 2009)
Neuer, größerer Durchlass unter dem Waltruper Weg, abwärts (Nov. 2009)