Renaturierung des Unterlaufs vom Canisiusgraben (2017/18)

Die Stadt Münster, Tiefbauamt, hat im Januar 2017 den Canisiusgraben nordwestlich des Canisius Klosters auf einer Länge von rund 310 m bis zur Mündung in die Münstersche Aa kurz oberhalb des Aasees ökologisch verbessert. Die Hauptmaßnahme war dabei die Aufhebung der rund 95 m langen Verrohrung von der Mecklenbecker Straße bis zur Mündung in die Aa. Nachfolgend wurde dann der Bach mit einen etwa 380 m langen neuen Gewässerverlauf entlang des Fuß- und Radweges neu gestaltet. Der neue, leicht schlängelnde, offene Gewässerabschnitt erhielt ein großzügiges Querprofil. Zusätzlich sind an der Querung Canisiusweg, Mecklenbecker Straße und im Bereich der jetzigen Mündung neue, groß dimensionierte Kastendurchlässe eingebaut worden.

Hier geht es zum Video:

vorher: Mündung in die Münstersche Aa, aufwärts

vorher: Mündung in die Münstersche Aa, aufwärts


vorher: Mündung in die Münstersche Aa, abwärts

vorher: Mündung in die Münstersche Aa, abwärts


vorher: Verrohrung in der Grünfläche

vorher: Verrohrung unterhalb der Grünfläche


vorher: Die neue Gewässertrasse soll links des Weges verlaufen

vorher: Die neue Gewässertrasse soll links des Weges verlaufen 


vorher: Einlaufgitter vor der Verrohrung unterhalb der Mecklenbecker Straße

vorher: Einlaufgitter vor der Verrohrung unterhalb der Mecklenbecker Straße 


vorher: In diese Grünfläche soll das Gewässer neu verlegt werden

vorher: In diese Grünfläche soll das Gewässer neu verlegt werden


oberhalb der Maßnahme bleibt der alte Gewässerverlauf erhalten, abwärts

oberhalb der Maßnahme bleibt der alte Gewässerverlauf erhalten, abwärts 


Beginn der Maßnahme, abwärts (Jan. 2017)

Beginn der Maßnahme, abwärts (Jan. 2017)


Bau neuer Durchlass am Canisiusweg (April 2017)

Bau neuer Durchlass am Canisiusweg (April 2017)


Neuer Durchlass unter dem Canisiusweg, abwärts (Mai 2017)

Neuer Durchlass unter dem Canisiusweg, abwärts (Mai 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Mai 2017)


Neuer Durchlass unter der Mecklenbecker Str., aufwärts (Juli 2017)

Neuer Durchlass unter der Mecklenbecker Str., aufwärts (Juli 2017)


Neuer Durchlass unter der Mecklenbecker Str., aufwärts (Sept. 2017)

Neuer Durchlass unter der Mecklenbecker Str., aufwärts (Sept. 2017)


Neues Gewässerbett, aufwärts (Sept. 2017)

Neues Gewässerbett, aufwärts (Sept. 2017)


Neues Gewässerbett, aufwärts (Sept. 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Sept. 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (Okt. 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Okt. 2017)


neues Gewässerbett, aufwärts (Okt. 2017)

neues Gewässerbett, aufwärts (Okt. 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (Okt. 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Okt. 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (Okt. 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Okt. 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (Nov. 2017)

Neues Gewässerbett, abwärts (Nov. 2017)


Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)

Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)


Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)

Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)


Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)

Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)


Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)

Neues Gewässerbett, abwärts (April 2018)


Abschnittf oberhalb Mecklenbecker Str., abwärts (Okt. 2019)


Neuer Durchlass Mecklenbecker Str., abwärts (Okt. 2019)

Neuer Durchlass Mecklenbecker Str., aufwärts (Okt. 2019)

Naturnahe Entwicklung entlang des Wegs, abwärts (Okt. 2019)


Neuer Durchlass oberhalb der Einmündung in die Aa, abwärts (Okt. 2019)

Pläne der Maßnahme:
Ausbauplan