Entrohrung des Oberlaufs vom Canisiusgraben (2015)
Der Canisiusgraben wird hauptsächlich durch zahlreiche Regenwassereinleitungen aus dem städtischen Kanalnetz gespeist. Die hohen Einleitungsmengen prägen sowohl den Wasserstand als auch die Nährstoffkonzentration und führen zu nachteiligen Stoßbelastungen im Gewässer. Eine Rückhaltung / Zwischenspeicherung der Einleitungsmengen ist nicht möglich. Daher hat die Untere Wasserbehörde als Kompensation für die Regenwassereinleitungen im Rahmen von Verlängerungen der Einleitungserlaubnissen eine Entrohrung und ökologische Verbesserung des Gewässers gefordert, die daraufhin in das Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) aufgenommen wurde. Von Oktober bis Mitte Dezember 2015 wurde der ehemals komplett verrohrte Streckenabschnitt von ca. 350 m Länge oberhalb der Straße "Kleihorst" wieder offengelegt und mit naturnaher Linienführung, Querschnittsverbreiterungen und unterschiedlichen Böschungsneigungen neu gestaltet.
Hier geht es zum Video:
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, aufwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, aufwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, aufwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
neues Gewässerprofil, abwärts (Dez. 2015)
Naturnahe Entwicklung am Beginn des Gewässers 4 Jahre nach der Maßnahme, aufwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung am Oberlauf, abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung am Oberlauf, abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung am Oberlauf, abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung am Oberlauf, abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung am Oberlauf, abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung am Oberlauf, abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung unterhalb der Kleihorststr., abwärts (Okt. 2019)
Naturnahe Entwicklung unterhalb der Kleihorststr., abwärts (Okt. 2019)
Einmündung in alte Gewässerbett am Canisiusweg, abwärts (Okt. 2019)
Pläne der Maßnahme:
Ausbauplan 1
Ausbauplan 2